Finanzwissen für Kreative – Jetzt kostenlose Erstberatung sichern

Finanzielle Klarheit für kreative Köpfe

Seit 2019 unterstützen wir kreative Unternehmen dabei, ihre Finanzen übersichtlich zu gestalten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Keine komplizierten Fachbegriffe – nur praktische Lösungen, die wirklich funktionieren.

Modernes Büro mit Arbeitsplatz und natürlichem Licht

Aus der Praxis entstanden

Ich habe arminetvia gegründet, weil ich selbst erlebt habe, wie schwierig es sein kann, als Kreativer den Überblick über Finanzen zu behalten. Nach Jahren in verschiedenen Agenturen und Gesprächen mit Dutzenden von Freelancern wurde mir klar: Die meisten Finanzlösungen sind für große Konzerne gemacht.

Kreative Unternehmen brauchen etwas anderes. Flexibilität statt starrer Prozesse. Verständliche Dashboards statt komplizierter Berichte. Und vor allem jemanden, der ihre besonderen Herausforderungen kennt – projektbasierte Einnahmen, schwankende Cashflows, mehrere Einkommensströme gleichzeitig.

Heute arbeiten wir mit über 180 kreativen Unternehmen in ganz Deutschland zusammen. Von Ein-Personen-Studios bis zu Teams mit 25 Mitarbeitern.

Was uns antreibt

Drei Prinzipien, die unsere tägliche Arbeit bestimmen – entwickelt aus echten Erfahrungen mit kreativen Geschäftsmodellen.

Transparenz ohne Umschweife

Finanzen müssen nicht kompliziert sein. Wir zeigen dir, wo dein Geld herkommt, wo es hingeht und was das für deine nächsten Schritte bedeutet. Ohne Fachchinesisch.

Anpassung an deine Realität

Jedes kreative Geschäft ist anders. Manche haben monatliche Retainer, andere arbeiten projektbasiert. Wir passen unsere Ansätze an deine tatsächliche Arbeitsweise an.

Praktische Unterstützung

Du bekommst von uns keine abstrakten Strategien. Wir helfen dir mit konkreten Schritten, die du sofort umsetzen kannst – angepasst an deine verfügbare Zeit und Ressourcen.

Wie wir arbeiten

Unser Ansatz hat sich über Jahre entwickelt. Am Anfang haben wir versucht, klassische Finanzberatung auf kreative Unternehmen zu übertragen. Das hat nicht funktioniert.

Also haben wir zugehört. Viel zugehört. Und dann unsere Methoden komplett überarbeitet.

  • Monatliche Check-ins statt Jahresberichte
  • Visuelle Dashboards statt Zahlenkolonnen
  • Flexible Budgetplanung für unvorhersehbare Projekte
  • Verständliche Steuerplanung in einfacher Sprache
  • Praxisnahe Tools, die du selbst nutzen kannst
Teamarbeit an modernem Arbeitsplatz mit digitalen Tools

Unser Prozess in vier Schritten

So arbeiten wir mit neuen Kunden zusammen – kein kompliziertes Onboarding, sondern ein schrittweiser Einstieg, der sich an deinem Tempo orientiert.

1

Kennenlernen und Bestandsaufnahme

Wir schauen uns gemeinsam deine aktuelle Situation an. Wie ist dein Geschäft aufgebaut? Welche finanziellen Herausforderungen hast du? Was funktioniert schon gut? Das Gespräch dauert meist 60-90 Minuten und gibt uns beiden ein klares Bild.

2

Individuelle Analyse

Wir analysieren deine Zahlen – Einnahmen, Ausgaben, Cashflow-Muster. Dann erstellen wir einen übersichtlichen Bericht, der zeigt, wo du stehst und wo Optimierungspotenzial liegt. Keine 50-seitige Präsentation, sondern maximal 8-10 Seiten mit den wichtigsten Erkenntnissen.

3

Gemeinsame Strategie

Basierend auf der Analyse entwickeln wir zusammen einen Plan. Was sind deine Prioritäten für die nächsten 6-12 Monate? Welche Schritte machen am meisten Sinn? Wir helfen dir, realistische Ziele zu setzen und einen praktikablen Weg dorthin zu finden.

4

Laufende Begleitung

Du bekommst Zugang zu deinem persönlichen Dashboard und wir treffen uns regelmäßig – meist einmal im Monat. Wir besprechen aktuelle Entwicklungen, passen den Plan bei Bedarf an und beantworten alle Fragen, die aufkommen. Zwischen den Terminen sind wir per E-Mail erreichbar.

Strukturierte Finanzplanung mit modernen digitalen Tools

Bereit für mehr Klarheit?

Wenn du mit deinem kreativen Unternehmen in Düsseldorf oder deutschlandweit arbeitest und dir mehr Durchblick bei deinen Finanzen wünschst, lass uns sprechen.

Das erste Kennenlerngespräch ist unverbindlich. Wir schauen gemeinsam, ob wir gut zusammenpassen und wie wir dich unterstützen können.

Termin vereinbaren