Finanzwissen für Kreative – Jetzt kostenlose Erstberatung sichern

Finanzen für kreative Köpfe verstehen lernen

Die meisten Designer, Musiker und Künstler denken, Buchhaltung sei langweilig. Stimmt auch – bis man merkt, wie viel Geld man ohne Durchblick verliert. Wir machen aus trockenen Zahlen was Greifbares.

Programm ansehen
Kreative Arbeitsumgebung mit Finanzunterlagen

Warum scheitern so viele kreative Geschäfte?

Nicht wegen mangelndem Talent. Die Ideen stimmen, die Arbeit ist gut. Aber wenn am Jahresende die Steuererklärung kommt oder die Rücklagen fehlen, wird's eng. Viele verlieren den Überblick bei Rechnungen und wissen nicht, wo ihr Geld eigentlich hingeht.

Man braucht keine BWL-Ausbildung. Nur jemanden, der einem zeigt, wie man die wichtigsten Sachen im Blick behält – ohne dass es nach Zahlenwüste aussieht.

Wie Budgets wirklich funktionieren

Ein Budget klingt nach Einschränkung. Ist es aber nicht. Es zeigt dir, wo dein Geld arbeitet und wo es einfach verschwindet. Bei Kreativen oft bei Abos, die keiner mehr braucht, oder Material, das im Lager verstaubt.

Wir bauen gemeinsam ein System auf, das zu deiner Arbeitsweise passt. Keine Excel-Monster, sondern was Übersichtliches, das du auch durchziehst.

Budgetplanung für kreative Unternehmen

Steuern – ohne Panik im März

Jedes Jahr derselbe Stress. Belege suchen, Fristen checken, hoffen, dass man nichts vergessen hat. Muss nicht sein. Mit einem simplen System sammelst du alles nebenbei.

Und wir reden über Abschreibungen, Vorsteuern und die Kleinunternehmerregelung – alles, was dir wirklich weiterhilft, ohne dass du dich durch Gesetzestexte quälen musst.

Steuervorbereitung für Selbstständige

Was du konkret lernst

Cashflow im Griff

Woher kommt dein Geld, wohin geht es? Klingt simpel, aber viele merken erst zu spät, wenn's knapp wird. Du lernst, vorausschauend zu planen.

Rechnungen richtig stellen

Pflichtangaben, Zahlungsziele, Mahnungen. Wir zeigen dir, wie du dich absicherst und nicht auf offenen Beträgen sitzenbleibst.

Rücklagen bilden

Urlaub, neue Ausstattung, Steuernachzahlung – alles braucht Geld. Wir rechnen durch, was du monatlich zurücklegen solltest.

Versicherungen checken

Berufshaftpflicht, Krankenversicherung, Rentenvorsorge. Was ist wirklich wichtig? Wir sortieren gemeinsam, was Sinn macht.

Preise kalkulieren

Viele Kreative verkaufen sich unter Wert. Wir schauen uns an, wie du deine Stundensätze realistisch ansetzt – und davon leben kannst.

Geschäftskonten nutzen

Privat und geschäftlich trennen spart Ärger mit dem Finanzamt. Plus: Du siehst viel klarer, wie dein Business läuft.

Für wen passt das?

Du arbeitest als Grafikdesigner, Fotograf, Musiker oder in einem anderen kreativen Bereich? Vielleicht gerade erst gestartet oder schon ein paar Jahre dabei, aber mit dem Finanzthema hängst du hinterher?

Dann bist du hier richtig. Die meisten Teilnehmer kommen mit ähnlichen Fragen: Wie stelle ich sicher, dass am Monatsende was übrig bleibt? Was kann ich absetzen? Wie plane ich für schlechte Monate?

Wir arbeiten mit echten Beispielen aus deinem Alltag. Keine theoretischen Firmenkonstrukte, sondern deine Rechnungen, deine Ausgaben, dein Geschäftsmodell.

Manche haben noch nie eine Steuererklärung selbst gemacht, andere führen bereits Bücher, aber unsauber. Egal wo du startest – wir holen dich dort ab.

Programm startet Juli 2026

Der nächste Kurs beginnt im Sommer. Sechs Monate intensive Begleitung mit monatlichen Workshops und persönlichem Feedback.

Details zum Ablauf

So läuft das Programm ab

1

Bestandsaufnahme

Wir schauen uns deine aktuelle Situation an. Was läuft schon, wo hakt es? Du bekommst eine ehrliche Einschätzung und einen Plan, was als Erstes angegangen werden sollte.

2

Grundlagen schaffen

Konten strukturieren, Belegablage einrichten, erste Budgets erstellen. Hier geht's um die Basis, damit du nicht mehr im Chaos versinkst.

3

Steuerliche Basics

Was musst du wann ans Finanzamt melden? Welche Fristen gibt's? Wir gehen durch, wie du Voranmeldungen machst und worauf es bei der Jahreserklärung ankommt.

4

Liquidität planen

Jetzt wird's konkret: Wie viel brauchst du zum Leben? Was bleibt für Investitionen? Wir bauen einen Finanzplan, der zu deinem Geschäft passt.

5

Routine entwickeln

Am Ende geht's darum, dass du das System auch alleine durchziehst. Wir etablieren feste Abläufe, die nicht viel Zeit fressen, aber dich absichern.

Was bringt dir das wirklich?

Weniger schlaflose Nächte vor Abgabefristen. Mehr Klarheit darüber, ob du dir die neue Kamera leisten kannst oder lieber noch wartest.

Du musst nicht zum Steuerprofi werden. Aber du solltest wissen, was dein Steuerberater da eigentlich macht – und ob seine Vorschläge für dich Sinn ergeben.

Am Ende hast du ein System, das läuft. Und du kannst dich wieder aufs Kreative konzentrieren, statt dich durch Rechnungsstapel zu wühlen.

Noch Fragen? Meld dich einfach

Wir beantworten gerne, was dich interessiert. Ob das Programm für deine Situation passt, wie der Ablauf genau aussieht oder was die Teilnahme kostet.

Kein Verkaufsgespräch. Einfach ein ehrliches Gespräch darüber, ob wir dir helfen können.

Adresse: Hammer Str. 17, 40219 Düsseldorf
Telefon: +49 4832 600490
E-Mail: info@arminetvia.com
Kontakt aufnehmen